Ausstellung in Stuttgart-Möhringen: Anhaltende Begeisterung für die Seife
Die Speick-Ausstellung im Heimatmuseum wird verlängert und ist nun bis zum 17. September zu sehen. Grund sind außergewöhnlich viele Besucher, die von der Ausstellung begeistert sind.
View ArticleBundestagswahl auf den Fildern: Plakatkampf im Wahlkampf
In Stuttgart-Möhringen wurden CDU-Plakate beschädigt, in Stuttgart-Plieningen sind Sticker auf Wahlwerbung der Grünen aufgetaucht. Die Aufkleber hängen mit Rechtsextremisten in Nordrhein-Westfalen...
View ArticleStuttgart von oben – Königin-Charlotte-Gymnasium in Möhringen: Charlotte im...
In unserer Serie „Stuttgart von oben“ blicken wir auf die lange Geschichte des Königin-Charlotte-Gymnasiums. Die Schule wurde 1914 als Städtische Mädchenschule III an der Heusteigstraße 97 gegründet.
View ArticleStuttgart von oben – der ehemalige KCG-Rektor: Neue Fächer und...
Der ehemalige Rektor des Königin-Charlotte-Gymnasiums, Hansbert Bertsch, erzählt aus seiner Zeit an der Schule. Und was sich alles verändert hat.
View ArticleSerie: Gärten auf den Fildern: Selbst geerntet schmeckt’s am besten
In einer Serie blicken wir über verschiedene Gartenzäune. Heute: der Gemüsegarten der Kita Wichtelpark. Dort pflanzen und ernten die Kinder Gemüse, das sie dann auch selbst essen.
View ArticleStuttgart-Möhringen/Stuttgart-Plieningen: Bäume werden wegen...
Mitarbeiter des Forstamts haben im Weidach- und Zettachwald 60 Fichten gefällt. Grund ist der Befall durch Baumschädlinge.
View ArticleLandwirte auf den Fildern: Filderkrauternte in Gefahr
Landwirte auf den Fildern haben mäßige Erwartungen an die Ernte. Sorgen machen sich einige um das Filderkraut. Doch es könnte alles viel schlimmer sein, meinen sie.
View ArticleStuttgart von oben – Blick auf den Fasanenhof: Der Fasanenhof verdrängt die...
In unserer Serie „Stuttgart von oben“ blicken wir heute auf das Wohngebiet Fasanenhof im Süden von Möhringen. Vor 50 Jahren stand konnte man dort noch über Wiesen und Feldern spazieren.
View ArticleStuttgart von oben – Blick auf den Fasanenhof: Wohnen über den Baumwipfeln
Wie steht es um den Fasanenhof? Bewohner des Hochhauses Salute diskutieren in 60 Meter Höhe über Themen wie Architektur, Verkehrsanbindung und Nachverdichtung.
View ArticleSerie: Gärten auf den Fildern: Entspannung zwischen Tieren und Pflanzen
In einer Serie stellen wir besondere Gärten auf den Fildern vor. Heute: der Garten der Familie Wenzelburger. Vater und Sohn haben uns einen Einblick in Biotop, Gemüsegarten und Tierbereich gewährt.
View ArticleRembrandtschulzentrum Stuttgart-Möhringen: Die Sporthalle bleibt vorerst...
Obwohl bald die Schule wieder beginnt, muss die Turnhalle erst mal geschlossen bleiben. Auch die Vereine müssen nach Ausweichmöglichkeiten Ausschau halten. Der Grund dafür ist dieses mal jedoch nicht...
View ArticleEhrenamt in Stuttgart-Möhringen: Die Kümmerer brauchen Verstärkung
Ehrenamtliche der Initiative Lebensraum Möhringen-Fasanenhof-Sonnenberg helfen Senioren mit der Post von Ämtern und Behörden. Doch der Verein braucht Verstärkung. Wir haben mit den Verantwortlichen...
View ArticleAusstellung in Stuttgart-Sonnenberg: Bewegte Räume zum Arbeiten und Wohlfühlen
Eine Ausstellung in Stuttgart-Sonnenberg macht mit den Arbeiten des Büros Fehling + Gogel vertraut. Wir haben nachgefragt, was die Häuser der Berliner Architekten so besonders macht.
View ArticlePodiumsdiskussion auf der Filderebene: Von Politikverdrossenheit keine Spur
Voller Saal an der Universutät in Stuttgart-Hohenheim: Die Direktkandidaten für die Stuttgarter Filderbezirke haben über ihre politische Haltung zu aktuellen Themen diskutiert. In wenigen Fragen gab...
View ArticleHilfsprojekt aus Stuttgart-Möhringen: Jugendliche helfen Familie in Rumänien
Eine Gruppe aus Schülern, Lehrern und Eltern von der Freien Evangelischen Schule in Stuttgart-Möhringen haben beim Bau eines Hauses in einem Roma-Dorf geholfen. Dabei haben sie mehr gelernt als nur...
View ArticleMobile Jugendarbeit Stuttgart-Fasanenhof: Jugendliche bauen ihre eigene Terrasse
Der Bezirksbeirat Stuttgart-Möhringen hat die Mobile Jugendarbeit Stuttgart-Fasanenhof bei ihrem Projekt mit 1000 Euro unterstützt. Wir sind bei der Verwirklichung dabei gewesen.
View ArticleSchulen in S-Vaihingen und S-Möhringen: Die meisten wollen aufs Gymnasium
Die Fünftklässler haben die erste Woche an ihren jeweils neuen Schulen hinter sich gebracht. Die meisten Mädchen und Jungen haben sich fürs Gymnasium entschieden. Aber auch die anderen Schularten sind...
View ArticleFlüchtlinge auf den Fildern: Das Asylheim bleibt für viele das Zuhause
Der Syrer Fayez al Sayed sucht nach einer Wohnung. Bisher vergeblich. Zurzeit lebt er mit seiner Familie im Asylheim in Stuttgart-Degerloch. Helfer erklären, warum Flüchtlinge so große Probleme haben,...
View ArticleBehindertenzentrum Stuttgart-Fasanenhof: Gemeinsam die Inklusion feiern
Das Jahresfest des Bhz lockte zahlreiche Besucher mit und ohne Behinderung zum Festgelände auf dem Fasanenhof. Kinder konnten sich an Mitmachstationen austoben und sich schminken lassen.
View ArticleDie Galerie Abtart in Stuttgart-Möhringen zeigt Arbeiten von Walter Schels:...
Walter Schels hat Prominente porträtiert, Babys und Sterbende fotogafiert und Tiere im Studio abgelichtet. In der Galerie Abtart sind Beispiele aus mehreren Jahrzehnten zu sehen.
View Article