Klimawandel auf den Fildern: Im Jahr 2100 dürften es die Filderbauern schwer...
Es sieht düster aus für die Filderebene. Im Jahr 2100 wird hier klimatisch wenig sein, wie es einmal war. Das ist eine der Prognosen des Meteorologe Jürgen Baumeister aus Stuttgart-Heumaden.
View ArticleSachbearbeitung in den Filder-Bezirken: Wohngeldstelle bleibt bis Oktober in...
Die Einrichtung am Oberdorfplatz in Möhringen sollte eigentlich im März wieder besetzt sein. Nun zieht sich die Verlegung bis in den Herbst hin. Bürger aus Möhringen, Degerloch, Sillenbuch, Plieningen...
View ArticleBauarbeiten in Stuttgart-Möhringen: Netze BW verlegt neue Gasleitungen
Der Netzbetreiber ist in den kommenden Wochen an der Balinger Straße in Stuttgart-Möhringen zugange, um die Gasleitungen zu erneuern. Der Verkehr muss während der Bauarbeiten umgeleitet werden.
View ArticleAnne-Frank-Schule in Stuttgart-Möhringen: Zeitzeugin teilt ihre Erinnerungen
Lilo Sigloch erzählt an der Anne-Frank-Schule vom Krieg und von ihrem Vater, der als Nazi-Gegner verhaftet und hingerichtet wurde. Nicht nur für die Zeitzeugin ist es ein emotionales Thema.
View ArticleBürgerhaushalt in Stuttgart: Viele Klicks und Unterschriften sind das Ziel
Die zweite Phase des Bürgerhaushalts für Stuttgart hat begonnen. Bis zum 27. März kann man die Vorschläge bewerten. Auch die Vaihinger, Möhringer und Kaltentaler haben viele Vorschläge eingereicht.
View ArticleGleisbauarbeiten zwischen Möhringen und Degerloch: Die Stadtbahnstrecke wird...
Die SSB muss die Gleise zwischen Möhringen Bahnhof und Degerloch Albstraße erneuern. Dieses und nächstes Wochenende sowie im April wird dafür die Strecke gesperrt. Fahrgäste müssen auf Ersatzbusse...
View ArticleNeues Angebot in Stuttgart-Fasanenhof: Sternstunde für Alleinerziehende
Elke van Drunen und Birgit Hospotzky wollen mit ihrem neuen Angebot „Sternstunde“ Raum für Begegnungen Alleinerziehender in Stuttgart-Fasanenhof schaffen.
View ArticleFilder: Der Lärm von der Straße zerrt an den Nerven
In Möhringen und Vaihingen ist es an den Hauptverkehrsachsen auch nachts relativ laut – während Birkach der zweitleiseste Bezirk Stuttgarts ist. Die Bezirksbeiräte wünschen sich mehr Tempo 30, um den...
View ArticleKulturreihe in Stuttgart-Möhringen: Züblin fördert den Kulturnachwuchs
Nach der sanierungsbedingten Pause geht „Sommer im Züblin-Haus“ in diesem Jahr weiter. Für Nachwuchstalente ruft das Bauunternehmen erstmals einen Preis aus. Bewerbungen sind bis zum 31. März möglich.
View ArticleSerie Mein Hobby – dein Hobby: Stuttgarts schönste Zuckerdosen
Mein Hobby – dein Hobby: Maria Staskewitz sammelt Zuckerdosen aus der Zeit um die Jahrhundertwende. Zu diesem Hobby entschloss sie sich einst spontan auf einer Radtour durchs Strohgäu.
View ArticleKita in Stuttgart-Möhringen: Neue Bleibe für Schwabenquellenkinder
Die Kita, die am SI-Centrum beheimatet war, soll im September 2018 an die Unteraicher Straße umziehen. Das neue Haus muss allerdings erst saniert werden und der Gemeinderat muss noch seine Zustimmung...
View ArticleKatholische Gemeinde Möhringen: Ein Kurs zeigt, wie Ehe funktionieren kann
Für viele Paare ist eine Hochzeit Stress pur. Doch auch die Zeit nach dem großen Tag ist nicht zu unterschätzen. Im Ehevorbereitungskurs der Gemeinde Sankt Hedwig und Ulrich sollen Paare schrittweise...
View ArticleEchterdingen/Möhringen: „Nicht jeder, der Eliten kritisiert, ist ein Populist“
Der frühere StZ-Politikchef Werner Birkenmaier hat beim Pressestammtisch das Phänomen Populismus beleuchtet. In Anlehnung an eine Analyse von Ralf Dahrendorf beschrieb er Populismus als Reaktion auf...
View ArticleMetzgerei in Stuttgart-Möhringen: Ein traditioneller Bissen Innovation
Die Handwerkskammer Stuttgart war zum Thema Digitalisierung zu Gast in der Metzgerei Bless. Der Metzger Stefan Bless wurde für seine Angebote im Internet ausgezeichnet. Dazu zählt auch der...
View ArticleLohäckerstraße in Stuttgart-Möhringen: Eine Straße wie die Haut eines Elefanten
Das Tiefbauamt saniert im Mai oder Juni das mittlere Teilstück der Lohäckerstraße. Dazu muss die Verbindung zwischen dem Freibad und dem Fasanenhof für ein bis zwei Wochen gesperrt werden. Die Kosten...
View ArticleGeschichtliches aus Stuttgart-Möhringen: Zum Jubiläum soll das neue Buch...
Die Ortshistorikerin Sonja Mailänder ist auf der Suche nach Keramiken aus dem Hause Probst. Einst wurden schon einmal viele zusammengetragen. Doch die Bilder sind verschollen.
View ArticleStuttgart-Möhringen: Orchestermusik im Bürgerhaus
Die Orchestervereinigung lädt zu ihrem Frühjahrskonzert am Sonntag ein. Die Vereinsmitglieder spielen bekannte und weniger bekannte Werke.
View ArticleNikolauspflege zieht nach Stuttgart-Möhringen: Greifbarer Unterricht am...
Die ersten Schüler der Nikolauspflege haben ihre neuen Klassenräume in Stuttgart-Möhringen bezogen. Um auf die besonderen Bedürfnisse der seh- und teils mehrfachbehinderten Schüler eingehen zu können,...
View ArticleStuttgart-Möhringen: Bürger nehmen Hexenweg unter die Lupe
Das Bezirksamt, der Bezirksbeirat und der Schwäbische Albverein laden zum Rundgang auf dem Möhringer Wanderweg ein.
View ArticleGewerbegebiet Fasanenhof-Ost: Am Schelmenwasen entstehen neue Büros
Die Düsseldorfer Indigo Invest Holding plant im Gewerbegebiet Fasanenhof-Ost zwei neue Komplexe mit 14 500 Quadratmetern Fläche und ein Parkhaus für 440 Autos. Der Verkehrskollaps könnte damit...
View Article