Kreisjungtierschau Obere Filder: Kleintierzüchter küren ihre Meister
Bei der Kreisjungtierschau Obere Filder im Rembrandt-Schulzentrum standen auch Kaninhop-Vorführungen auf dem Programm.
View ArticleSerie: Buchtipps für den Sommer: Eine Falle für den Leser
In einer kleinen Serie empfehlen Mitarbeiter aus Büchereien und Buchhandlungen Lesestoff für die Sommerferien. Heute: Dorothee Oswald aus der Buchhandlung Ebert in Möhringen.
View ArticleWaldheim in Stuttgart-Möhringen: Einmal laufen von Möhringen nach Berlin
Beim Sponsorenlauf für einen neuen Sommerbau sind mehr als 14 200 Euro zusammengekommen.
View ArticleGemeindepsychiatrisches Zentrum: Die Post wird eine Begegnungsstätte
Das Gemeindepsychiatrische Zentrum eröffnet im Oktober seine neuen Räume in Stuttgart-Möhringen.
View ArticleKinderspielstadt in Stuttgart-Möhringen: Möhrohausen hat knapp 150 Bürger
Die Bezirksvorsteherin Evelyn Weis hat den Bürgermeisterkandidaten Tipps für ihren Wahlkampf gegeben.
View ArticleBauprojekt an der Vaihinger Straße: Neue Wohnungen im Herzen Möhringens
Das Leonberger Unternehmen Mörk Immobilien baut an der Ecke Vaihinger Straße und Holdermannstraße ein Wohnhaus. Auf vier Stockwerke sollen 15 Eigentumswohnungen entstehen.
View ArticleLandhauskreuzung in Stuttgart-Möhringen: Polizeieinsatz in Flüchtlingsunterkunft
Eine Schlägerei hat in der Nacht auf Mittwoch 50 Beamte auf den Plan gerufen.
View ArticleKressart in Stuttgart-Sonnenberg: Bei zu viel Grün sehen Bürger rot
Die Stadt hat entlang des Wegs oberhalb der Kressartwiese das Unkraut mähen lassen.
View ArticleSerie: Buchtipps für den Sommer: Eine Welt im Verborgenen
In einer kleinen Serie empfehlen Mitarbeiter aus Büchereien und Buchhandlungen Lesestoff für die Sommerferien. Heute: Christiane Rost aus der Stadtteilbücherei Möhringen.
View ArticleProbeanflüge am Flughafen: Die Vermessung des virtuellen Tunnels
In diesen Tagen ist ein Messflugzeug am Flughafen unterwegs. Es setzt zur Landung an, startet dann aber im letzten Moment wieder durch. Tags dürften die Filderbewohner davon nichts hören, nachts...
View ArticleDeutsch-Nepalische Hilfsgemeinschaft in Stuttgart-Möhringen: Elefantenreiten...
Die Deutsch-Nepalische Hilfsgemeinschaft leistet nach den schweren Erdbeben in Nepal im Jahr 2015 Hilfe beim Wiederaufbau. Im nächsten Frühjahr bietet die Gemeinschaft eine Projektreise in den...
View ArticleKirche in Stuttgart-Möhringen: Kirchengemeinde bietet Ehe- und Glaubenskurse an
Die Mitarbeiter von Sankt Hedwig und Sankt Ulrich laden zur Sinnsuche ein.
View ArticleKCG in Möhringen: Bauarbeiten im Schulzentrum dauern zwei Jahre
Am KCG hat die Sanierung der Fachräume begonnen. Ein neuer Kanal ist geplant.
View ArticleSerie: Buchtipps für den Sommer: Ein Blick zurück auf das Leben
In einer kleinen Serie empfehlen Mitarbeiter aus Büchereien und Buchhandlungen Lesestoff für die Sommerferien. Heute: Sabine Braun aus der Pegasus Buchhandlung in Möhringen.
View ArticleRundfahrt über die Filder: Winfried Hermann lädt zur Radtour
Dass Winfried Hermann ein passionierter Radfahrer ist, ist allgemein bekannt. Am Wochenende schwingt er sich auf den Fildern auf seinen Sattel. Wer mitfahren möchte, ist herzlich eingeladen, besucht...
View ArticleFilderrevier in Möhringen: Für den Polizeipräsidenten wird nicht geputzt
Wenn jede Stunde eine Geschichte erzählt, hat der Tag 24 Geschichten. Eben diese erzählen wir in einer Serie. Von 5 bis 6 Uhr besuchen wir das Filder-Polizeirevier Möhringen. Beim frühmorgendlichen...
View ArticleElektriker ohne Grenzen: Ein Dorf feiert sein erstes Lichterfest
Peter Althoff aus Stuttgart-Möhringen hat in einer abgelegenen Region im Norden Vietnams eine Solaranlage gebaut.
View ArticleSerie: Buchtipps für den Sommer: Reisen zwischen den Welten
In einer kleinen Serie empfehlen Mitarbeiter aus Büchereien und Buchhandlungen Lesestoff für die Sommerferien. Heute: Bernhard Seyboth aus der Stadtteilbücherei Möhringen.
View ArticleRuckaberle-Gedenkstein in Möhringen: Raubüberfall mit tödlichem Ausgang nie...
Am 17. Februar 1922 ist der Fuhrmann Gottlob Ruckaberle bei Möhringen zu Tode gekommen. Er wurde Überfallen, ausgeraubt und mit einem Stein erschlagen. Ein Gedenkstein erinnert an den Fuhrmann, der...
View ArticleHermann unterwegs auf den Fildern: Radtour mit Helm und Minister
Mehr als 70 Menschen sind am Wochenende zusammen mit dem Landesverkehrsminister Winfried Hermann über die Filderebene geradelt. Hermann sammelte dabei nicht nur Radkilometer, sondern auch eine Menge...
View Article