50 Jahre Schachgemeinschaft: Beim Spiel der Könige vergeht die Zeit wie im Flug
Die Schachgemeinschaft Fasanenhof feiert ihr 50-jähriges Bestehen und lädt zum Tag der offenen Tür. Dieser ist am Freitag, 17. Juli, von 10 bis 18 Uhr im Bürgertreff am Europaplatz. Es gibt Freischach...
View ArticleKaltental: Zu schön, um saniert zu werden
Die Bezirksbeiräte fordern vehement, dass der Stadtteil in ein Förderprogramm aufgenommen wird. Vor allem entlang der Böblinger Straße gebe es Defizite.
View ArticleEnergieausweis: Grün bedeutet niedrige Nebenkosten
Die EnBW hat ihren 5000. Energieausweis für ein Haus an der Leinenweberstraße ausgestellt. Bei einem Nutzerwechsel ist ein solcher Pflicht für die Hauseigentümer. Er soll den Mietern oder Käufern...
View ArticleHansa-Areal: Konzepte für das neue Wohnquartier
Auf dem ehemaligen Hansa-Areal an der Sigmaringer Straße wird es bald ein neues Wohngebiet mit Namen „Bei den Öläckern“ geben. Von Herbst an läuft ein Realisierungswettbewerb, an dem acht...
View ArticleBebauungsplan Vergnügungsstätten: Vier Spielhallen genießen Bestandsschutz
Das Stadtplanungsamt hat im Bezirksbeirat Möhringen über den neuen Bebauungsplan informiert, der das Ansiedeln von Vergnügungsstätten regelt. In Möhringen sollen diese künftig nicht mehr erlaubt sein.
View ArticleStuttgart-Möhringen: Mann stirbt bei mehrfachem Überschlag
In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist ein Mann zwischen Stuttgart-Möhringen und Plieningen bei einem mehrfachen Überschlag mit seinem Fahrzeug gestorben. Seine Frau erlitt schwere Verletzungen.
View ArticleBezirksbeirat Möhringen: Das Klima verändert sich
Die Grünen scheitern mit zwei Anträgen zum Thema Energie und Klima im Möhringer Bezirksbeirat. Die CDU lehnt beide rigoros ab und wirft der Ökopartei vor, es seien bloße Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen.
View ArticleSchulsanitäter in der Simos: Im Notfall schnell zur Stelle
Sechs Schulsanitäter der Anne-Frank-Realschule bekommen einen Einblick in die Leitstelle für Sicherheit und Mobilität Stuttgart (Simos), zu der auch die Integrierte Leitstelle (ILS) und die...
View ArticlePfarrer Bröckel im Porträt: Kein leichter Abschied
Pfarrer Johannes Bröckel verlässt die evangelische Gemeinde Sonnenberg nach 21 Jahren. Vor allem die Jugend- und Seniorenarbeit liegt ihm am Herzen. In Zukunft wird er in der Altenseelsorge tätig sein.
View ArticleÖffentliche Verkehrsmittel: Mit Freund gegen Barrieren
Eine junge Studentin unternimmt in ihrer Freizeit Ausflüge mit einem Rollstuhlfahrer. Doch dabei stoßen die beiden an ihre Grenzen – wenn sie die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen möchten. Aber statt...
View ArticlePilotprojekt an der Riedseeschule: Märchen mit allen Sinnen erzählen
An der Riedseeschule in Möhringen gibt es ein Pilotprojekt für die Vorbereitungsklassen. Mitglieder des Stuttgarter Märchenkreises bringen den Schülern aus aller Herren Länder Märchen nahe – und...
View ArticlePumptrack: Neue Möglichkeiten für Spiel und Spaß
Auf dem Fasanenhof wurde der Pumptrack eröffnet und neue Spielgeräte für Kinder aufgestellt. Zudem bekam der Bolzplatz am Jugendhaus einen neuen Belag. Bei der Einweihung am Donnerstag testeten...
View ArticleSportplatzsanierung: Kunstrasen soll Tennenplätze ersetzen
Die Sportverwaltung der Stadt Stuttgart stellt drei Sportanlagen in Büsnau, Möhringen und auf dem Fasanenhof auf ihre Dringlichkeitsliste. Der Gemeinderat entscheidet allerdings erst Ende des Jahres,...
View ArticleNach Brand in Stuttgart-Möhringen: Hallenbad Sonnenberg muss schließen
Die Feuerwehr musste in der Nacht zum Samstag zu einem Brand im Hallenbad Sonnenberg in Stuttgart-Möhringen ausrücken. Am Samstag muss das Bad für die Spurensicherung geschlossen bleiben.
View ArticleKönigin-Charlotte-Gymnasium: Schüler auf dem Weg, Gutes zu tun
Schüler des Königin-Charlotte-Gymnasiums bieten dreimal in der Woche eine Hausaufgabenbetreuung für Flüchtlingskinder an. Zum Ende des Schuljahrs haben sie außerdem einen Sponsorenlauf veranstaltet.
View ArticleKinderspielstadt: In Möhrohausen wird gespielt
Auf dem Grundstück neben dem Jugendhaus Möhringen entsteht ein Wohn- und Geschäftsgebäude. Die Kinderspielstadt Möhrohausen kann trotzdem stattfinden, nur etwas kleiner.
View ArticleHansa-Areal: Den Anwohnern stinkt es gewaltig
Auf dem ehemaligen Hansa-Areal an der Sigmaringer Straße in Möhringen wird verunreinigter Boden entfernt. Dort soll neu gebaut werden, die schadstoffbelastete Erde muss weg. Anwohner beschweren sich...
View ArticleHallenbad Sonnenberg: „Vor allem bei Familien beliebt“
Anwohner rätseln, wer das Feuer im Sonnenberger Hallenbad gelegt hat. Noch ist unklar, wie lange das Bad geschlossen bleibt. Nicht nur Schwimmkurse fallen aus. Eine Umfrage.
View ArticleRiedseeschule Möhringen: Die Verzögerung hat positive Aspekte
Die Riedseeschule startet wegen einer Änderung im Schulgesetz erst ein Jahr später als geplant mit dem Ganztag. Schule und Eltern sehen das gelassen. Konkrete Auswirkungen gibt es nämlich nicht.
View ArticleWegfall Sonderschulpflicht: Zahl der inklusiv unterrichteten Kinder steigt
Mit dem kommenden Schuljahr entfällt die Sonderschulpflicht. Für die Schulen ändert das wenig – Sonderschulen haben in etwa gleichbleibende Anmeldezahlen, Regelschulen sammeln bereits seit 2011...
View Article