Lehren aus dem Faschismus: Bietet Geschichte Schutz?
Nur wer seine Geschichte kennt, kann Lehren aus ihr ziehen und Bestehendes schätzen lernen. Wer weiß, von wem und wie den Nazis die Herrschaft serviert wurde, kann gegenwärtige Gefahren besser...
View ArticleStuttgart 21 auf den Fildern: S 21: Keine der Fahrrad-Umleitungen...
Spontan hat die Deutsche Bahn angekündigt, wegen Stuttgart 21 den Radweg zwischen Stuttgart-Plieningen und Echterdingen zu sperren. In einem Praxistest zeigt sich nun: Gut funktioniert keine der...
View ArticleFloristin aus Stuttgart-Möhringen: „Der Valentinstag ist für uns Stress pur“
Was erlebt eine Floristin am Valentinstag? Kaufen nur Männer Sträuße? Und wie findet man heraus, über welche Blume sich der Schwarm am meisten freut? Margarit Günther aus Stuttgart-Möhringen gibt im...
View ArticleBebauung in Stuttgart-Fasanenhof: Wie viel Nachverdichtung verkraftet ein...
Ein privater Investor will am Logauweg bis zu 250 Wohnungen bauen. Das kommt nicht überall gut an. Auch, weil in Stuttgart-Fasanenhof bereits einige Wohnbauprojekte geplant sind.
View ArticleDigitalisierung: Das Einmaleins für die Generation Internet
Auch wenn das Smartphone aus dem Alltag heute nicht mehr wegzudenken ist, will der Umgang mit dem weltweiten Netz gelernt sein. Stadtteilbibliotheken in Stuttgart bieten Führerscheinstunden für Kinder...
View ArticleSynergiepark in S-Vaihingen/S-Möhringen: Lokalpolitiker kritisieren...
Der Stuttgarter Gemeinderat befasst sich am Donnerstag mit dem geplanten Allianz-Neubau in Stuttgart-Vaihingen. 4500 Menschen sollen dort künftig arbeiten, das Verkehrsproblem ist nach wie vor...
View ArticleKonditorin Laureen Schrade: Die jüngste Tochter bleibt der Familientradition...
Mit 20 Jahren zählt Laureen Schrade aus Stuttgart-Degerloch zu den jüngsten Konditormeisterinnen in Deutschland. Was hat sie dazu bewogen, diesen Beruf zu lernen in einer Zeit, in der immer mehr...
View ArticleArtenschutz: Warum Kröten und Frösche wichtig sind
Viele Amphibienarten sind bedroht. Warum? Und was passiert, wenn es sie irgendwann nicht mehr gibt?
View ArticleVerkehr im Gewerbegebiet Fasanenhof: Warnbaken versperren Kunden den Weg
Vor wenigen Monaten wurde der Kreisverkehr am Schelmenwasen in Stuttgart-Fasanenhof umgebaut. Zwar fließt der Verkehr aus dem Gewerbegebiet nun besser ab. Dafür klemmt es an anderer Stelle. Händler...
View ArticleStuttgart-Fasanenhof: Bürgerverein pocht auf mehr Beteiligung
Die offizielle Stellungnahme des Bürgervereins schließt eine Nachverdichtung im Stadtteil Stuttgart-Fasanenhof nicht aus – aber die Verfasser stellen Bedingungen.
View ArticleIlm in Stuttgart-Möhringen: Wohin mit dem geschenkten Auto?
Im vergangenen Jahr hat die Initiative Lebensraum Möhringen-Fasanenhof-Sonnenberg einen Elektro-Smart geschenkt bekommen. Was folgte, war eine lange Parkplatzsuche. Nun ist ein Standort gefunden, aber...
View ArticleBreitband in Stuttgart: Langsames Internet wirft Fragen auf
Das Internet ist nicht mehr wegzudenken. Doch es gibt Landstriche, in denen könnte die Verbindung schneller sein. Offenbar gibt es in Stuttgart-Sillenbuch Stellen mit Luft nach oben. Aber nicht nur...
View ArticleStuttgart-Möhringen: Die neuen Radbügel werden immer wieder umgefahren
An der Filderbahnstraße in Stuttgart-Möhringen sollte nach der Umgestaltung eigentlich alles besser werden. Nun zeigt sich allerdings: Es gibt auch Probleme.
View ArticleZwischen Degerloch und Möhringen: Stadtbahn fährt nicht an vier Wochenenden
Die Strecke zwischen Stuttgart-Degerloch und Stuttgart-Möhringen muss wegen Bauarbeiten zeitweise unterbrochen werden. Manche Stadtbahnen entfallen ganz, andere werden umgeleitet.
View ArticleVon Syrien nach Stuttgart: In seiner Heimat war kein Platz mehr für ihn
Der Syrer Wabissa Mohawesh ist 2014 vor dem Islamischen Staat geflohen. Sein Weg nach Deutschland war geprägt von Rückschlägen, aber auch Unterstützung von Fremden. Nun ist er angekommen, spricht gut...
View ArticleCoronavirus-Angst im Raum Stuttgart: Die Leute kaufen die Apotheken leer
Aus Angst, sich mit dem neuen Virus anzustecken, sind derzeit viele Menschen auf der Jagd nach Mundschutzmasken und Desinfektionsmitteln. Apotheker von den Fildern berichten, dass diese Furcht teils...
View ArticleStuttgart-Fasanenhof: Hungrige Müllmänner nerven Anwohner
Die Kantine der Stadtgärtnerei im Stadtteil Stuttgart-Fasanenhof wird rege genutzt. Doch das birgt Konfliktpotenzial. Mehrere Anwohner protestieren aufgrund des Lärms.
View ArticleStuttgart-Fasanenhof: Das Parken wird weiterhin nicht geregelt
Laut Stadtverwaltung sind es vor allem Anwohner und keine Fremdparker, die die Straßen in Stuttgart-Fasanenhof zustellen. Ein Parkraummanagement sei deswegen nicht das geeignete Mittel, um die...
View ArticleKontrollen auf der Bundesstraße: Die Gefahr ist ihr ständiger Begleiter
Damit der Verkehr fließt, bessert der Streckenwart Markus Schroth auf der Bundesstraße Schlaglöcher aus oder sammelt tote Tiere ein. Nur wenige Meter von ihm entfernt rauschen Autos mit hoher...
View ArticleMaßnahmen gegen Coronavirus: Eine Stuttgarter Arztpraxis wappnet sich gegen...
Auch wenn es in Stuttgart bisher noch keinen Fall gibt: Ärzte bereiten sich auf den Ausbruch des Virus Sars-CoV-2 vor. Bessere Hygienemaßnahmen und der Verzicht aufs Händeschütteln gehören zur...
View Article