Gespräch über Israel: Generalkonsulin befürwortet Zwei-Staaten-Lösung
Die Generalkonsulin Sandra Simovich hat mit Schülern über Krieg, Holocaust und Antisemitismus gesprochen.
View ArticleKommunalwahl 2019 auf der Filderebene: So ungleich wählen Menschen auf den...
Ein Speckgürtel wird nach außen immer grüner. Natürlich gesprochen, nicht politisch. Denn die Grünen sind auf dem Land schwächer als in der Stadt. Diese und andere Erkenntnisse aus der...
View ArticleHallen- und Freibäder auf der Filderebene: Durststrecke für verfrorene Badegäste
Bald öffnen die Freibäder. Wem es dort allerdings noch zu kalt ist, der geht stattdessen gern ins Hallenbad. Auf den Fildern ist dies in diesem Jahr allerdings schwierig. Wir erklären, warum.
View ArticleStuttgart-Fasanenhof: Flüchtet die erste Firma vor dem Verkehrschaos?
Das Gewerbegebiet in Stuttgart-Fasanenhof ist ein Nadelöhr. Zu Stoßzeiten ist vor allem rund um den Kreisel kein Fortkommen. Nun machen Gerüchte die Runde, dass sich Firmen überlegen, ihre Zelte...
View ArticleUmfrage zur Kommunalwahl: Das wollen die Menschen für die Zukunft
Meist reden immer dieselben Leute darüber, was wichtig für die Filderebene und ihre Bewohner ist. Wir wollten es genau wissen und haben die Bürger auf der Straße gefragt. Denn bald ist Kommunalwahl,...
View ArticleMöhringer Bahnhof: Bürger klagen über „unmenschlichen“ Lärm
In Spitzenzeiten fährt am Möhringer Bahnhof alle eineinhalb Minuten ein Zug ein. Nun wollen Anwohner kurzfristig ein Tempolimit und langfristig eine Einhausung der Gleise. Auch die Lokalpolitik...
View ArticleStuttgart-Kaltental/Stuttgart-Sonnenberg: Waldrand ist beliebter Ort für...
Am Haldenwald in Stuttgart-Sonnenberg stehen zwei Holzbänke. Immer wieder finden dort nächtliche Treffen mit viel Alkohol und lauter Musik statt. Der städtische Vollzugsdienst und die Polizei wollen...
View ArticleStuttgart-Vaihingen/Stuttgart-Möhringen: Bürger beklagen peinliche Zustände
Beim Bürgerhaushalt spielt der Verkehr auf den Fildern kaum eine Rolle, stattdessen geht es um Gebäude. Zwei Vorschläge aus Stuttgart-Vaihingen schaffen es unter die Top 20. Die Ideen aus...
View ArticleUmwelt: Öko-Jahr sucht Freiwillige
Seit Monaten zeigen junge Leute bei den Fridays for Future großes Interesse an Umweltthemen. Die Bewerberzahl für ein Freiwilliges Ökologische Jahr nach der Schulzeit spiegeln das allerdings nicht...
View ArticleBauern auf der Filderebene: Was Bio für die Landwirte bedeutet
Die Menschen verlangen immer mehr nach Bio. Für die Landwirte bedeutet das einen größeren Aufwand und einen geringeren Ertrag. Gemeinsam wollen sie mehr direkt an Restaurants, Kantinen und Läden...
View ArticleStuttgart-Fasanenhof: Firmen bleiben trotz der Staus
Am Kreisverkehr Schelmenwasenring läuft es immer noch nicht rund. Staus stellen die Nerven der Pendler ins Gewerbegebiet Fasanenhof-Ost vor die Zerreissprobe. Die Firmen reagieren mit flexiblen...
View ArticleTag des Baumes auf den Fildern: Was alles hinter dem Grün steckt
Am 25. April ist der Tag des Baumes. Doch warum gibt es einen solchen Tag? Und was gehört alles dazu? Wir haben uns mit verschiedenen Aspekten des geliebten Grüns auf den Fildern beschäftigt.
View ArticleStuttgart-Möhringen: Defekte Fritteuse löst Feuer aus
Der Mitarbeiter eines türkischen Imbisses hat richtig reagiert. Als er sah, dass eine Fritteuse brannte, löschte er nicht selbst, sondern alarmierte die Profis von der Feuerwehr.
View ArticleInitiative Refill auf den Fildern: Hier gibt es kostenloses Trinkwasser
Mit Trinkwasser-Auffüllstationen will die Initiative Refill etwas gegen Plastikmüll tun, aber auch die Menschen dazu bringen, mehr zu trinken. Doch wird der kostenlose Service genutzt? Wir haben die...
View ArticleStuttgart-Möhringen: Wie diese Seniorin die Bienen retten will
Eine Seniorin aus Stuttgart-Möhringen widmet sich dem Schutz von Insekten. Ihr ebenso leidenschaftliches wie gottgefälliges Engagement für die Natur ist mitreißend und hat nun begonnen, auf andere...
View ArticleRaupenalarm auf den Fildern: Insektengewimmel wie im schlechten Horrorfilm
Dass die Raupen der Eichenprozessionsspinner ganze Baumkronen bedecken, könnte man gelassen ertragen. Leider lösen die Haare der Tiere Allergien aus. Städtische Mitarbeiter rüsten sich zum Kampf.
View ArticleSchienenlärm in Stuttgart-Möhringen: Bürger fordern Lärmmessungen an Gleisen
Vor allem seit Schienen und Schwellen erneuert worden sind, klagen Anwohner zwischen Möhringer Bahnhof und SSB-Depot über eine steigende Lärmbelastung. Unterstützung bekommen sie von ungewöhnlicher...
View ArticleStuttgart-Möhringen: Der Wohnungsbau auf dem Hansa-Areal hat begonnen
Lange war unklar, ob die neue Feuerwache 5 auf dem Hansa-Areal gebaut wird, oder nicht. Deshalb kam nun der Erste Spatenstich für 38 von 174 Wohnungen im Hofquartier Möhringen rund vier Jahre zu spät.
View ArticleNord-Süd-Straße in Stuttgart: Am Wochenende droht in der Ortsmitte Stau
Teile der Nord-Süd-Straße bei Stuttgart-Möhringen bekommen eine neue Asphaltdecke und sind darum gesperrt. Die Umleitung führt durch die Ortsmitte. Das ist nicht unproblematisch.
View ArticleFilderbezirke in Stuttgart: Den Fildern fehlen die Sporthallen besonders
Sportvereine und Schulen in Stuttgart werden ausgebremst. Etliche Hallen sind marode oder nicht wettkampftauglich. Ein neues Papier der Stadt zeigt nun: Die Filderbezirke sind besonders betroffen,...
View Article